Michael-z.info

Select your language

  • English (GB)
  • German (DE)
  • Startseite
  • Suche

Small Update: What's Happened So Far (With Gaps)

Details
Created: 08 February 2025
Last Updated: 08 February 2025

In the meantime, a lot of time has passed without any new information being available. Here's a small roundup:

Daft Punk!

This 3D model was created using 3D Studio Max, rendered with Vray 2, and edited in Photoshop.

Daft Punk Helmet

Daft Punk Helmet

 

First try in Waffen Modeling

"Wanting to get started with 3D Modelling" - so was the title of a post on MapCore.net Forum from a user who wanted to know how to learn modeling. One of the users gave him a YouTube video by Arenovalis "Weapon creation tutorial - Part 1 (high poly model)". After watching the tutorial, it really got me to work with my hands. The result after a few hours of work is this high-poly Remington 870. The first weapon that I created by hand.

 

Link to Tutorial:

 

 

3D Studio Max Render - Remington 870

 

 

First Place in Mappingbase.de Counter-Strike: GO Mapping Contest

In the "Back to Mapping" Contest on Mappingbase.de, it was the task within a month to create an Armsrace (Gungame) map for CS:GO. The winner is the one who gets more kills in the Steam Workshop. Although the contest was unfortunately limited to only two participants due to lack of Level Designers, the map turned out well. For those who want to see how the map, models and textures were created, you can watch the entire creation process on Twitch, starting from the first brush to the end. There are about 40 hours of material available since everything was streamed in real-time. A slow-motion recording will follow.

 

Link to Twitch Account:

http://www.twitch.tv/terminator525/profile/pastBroadcasts

 

Information about the Contest:

http://mappingbase.de/threads/2632

 

First Place in Steam Workshop / Download Link

The map is available for download on Steam Workshop. http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=146388906

 

Bilder (Pictures)

CS:GO ar_drainage Screenshot

CS:GO ar_drainage Screenshot

CS:GO ar_drainage Screenshot

 

 

 

 

Games Day

Details
Created: 27 November 2012
Last Updated: 17 February 2025

Am Freitag den 23. war es wieder so weit. An der Hochschule der Medien (HdM Stuttgart) fand der Games Day statt. Dafür sind inzwischen die Aufzeichnungen der Vorlesungen zur Verfügung.

Games Day Logo 2012

 

Aufgezeichnete Vorträge:

  1. 20 Jahre SNES Von Klempnern, Affen und den 90ern (Rupert Jung, Student)
  2. Player Progression Andreas Stiegler, HdM Stuttgart
  3. Community Management Andreas Koch, EA
  4. Startup Case Study: "Digital Frame Studio" Stuttgart - Video Game Studio 

Die Aufzeichnug: http://events.mi.hdm-stuttgart.de/2012-11-23-12-gamesday

Die Webseite zum Gamesday: http://gamesday.mi.hdm-stuttgart.de/

Update: Die Links sind inzwischen nicht mehr verfügbar.

Speedmapping Contest

Details
Created: 07 November 2012
Last Updated: 26 May 2016

Eigentlich war es nur ein kleiner 4 Stunden Speedmapping Contest mit der Aufgabe: "Ladet eine Map von FPS Banana herunter (egal welche, für CS:S) und verbessert sie in 4 Stunden."  Daraus entstand in den 4 Stunden die Version für Counter-Strike:Source.

 

Von der Idee angetrieben habe ich mich 1 Woche nach dem Contest an die CS:GO (Counter-Strike Global Offensive) Variante gemacht. Diese hat gut 20 mal so viel Zeit verschlungen (knappe 2 Wochen) und wartet mit vielen kleinen Details auf. Ein Download gibt es noch nicht da aktuell die Zeit fehlt.

Der Download für die CS:S Variante wird die Tage folgen. Man kann sie aber auch schon jetzt auf FPS Banana herunterladen.

 

Work In Progress für Global Offensive:

Work In Progress für CS:GO

Work In Progress für CS:GO

Für Counter-Strike:Source:

Work In Progress für CS:S

 

Original Karte (von Matr!X7689) für Counter-Strike:Source. Diese wurde im Contest als Ursprung genommen. Das Layout und die Einstellungen sind bis zur CS:GO Variante identisch. Es wurden lediglich die Startpunkte verändert. So das bei Runden beginn keine direkte Sicht auf dem Gegner gibt.

Original in CS:S

 

aim_rooftops - weitere WIP Bilder

Details
Created: 29 August 2011
Last Updated: 09 February 2025

 Es ist noch eine knappe Woche bis zum Ende des Contests. Nach dem Feedback, das ich bekommen habe, waren es inzwischen mehr als nur zwei Tage, die ich mit der Map verbracht habe. Es hat ihr aber auch gut getan. Bloß eine Standard Fun-Map ist es dadurch definitiv nicht mehr. Andere "Leveldesigner" hätten vielleicht schon 10 Maps erstellt.  Doch das wäre auch sicherlich sichtbar gewesen. Denn viel, viel Liebe und Zeit verging in den 3D Sky.

  • aim_rooftops
  • aim_rooftops_wip
aim-rooftops-wip-09-2667D8B42-E0CB-AC68-5BE3-B2FA541D66D6.jpg
aim-rooftops-wip-09-1891092B7-9BE3-1290-9DF2-1E6653D67CF5.jpg
aim-rooftops-wip-09-32F060B52-EA51-2189-0D0D-47AE371140D4.jpg
aim-rooftops-wip-09-54018036D-2665-15BF-918F-1AF91CFC5AAF.jpg
aim-rooftops-wip-09-6AC7B1EB4-4EE3-BFA3-07C0-D65573F8FB89.jpg
aim-rooftops-wip-09-4C179B706-E40B-95CF-7D78-25A7F8460188.jpg
aim-rooftops-wip-03146D1D16-2FE3-0E9B-B397-A7DA1973E90E.jpg
aim-rooftops-wip-020D8961C0-0EA2-E943-94C3-E09F44485E62.jpg
aim-rooftops-wip-016D7E959A-2B9E-23B2-CEAF-EF97523F7AB2.jpg
aim-rooftops-wip-04AF3D04A8-A248-1752-64FE-336BC80F5666.jpg

aim_rooftops - Work in Progress

Details
Created: 23 August 2011
Last Updated: 09 February 2025

Als kleinen Exkurs in die Mappingwelt gibt es wieder mal etwas Kleines. Dieses mal für Counter-Strike:Source. Angeregt von einem deutschen Mappingcontest und der Tatsache, dass gefühlte 100% der Hollywood Streifen nur noch mit stilistischen Orange - Blaugrün arbeiten, konnte ich nicht umher ein paar Tage zu investieren. Aktuell sind, wegen starken Umbauten, inzwischen gute 5 Tage in die Map geflossen. Ich bin soweit relativ zufrieden, weshalb das Projekt relativ schnell abgeschlossen ist.

 

Verwendet wurde bisher ausschließlich Standard Content sowie Color Correction. Vor allem die nach hinten auslaufende Stadt wird noch durch andere Häuser verändert. Auch fehlen noch Decals. Diese wurden noch gar nicht eingesetzt.

 

  • aim_rooftops
  • aim_rooftops_wip
aim-rooftops-wip-09-2667D8B42-E0CB-AC68-5BE3-B2FA541D66D6.jpg
aim-rooftops-wip-09-1891092B7-9BE3-1290-9DF2-1E6653D67CF5.jpg
aim-rooftops-wip-09-32F060B52-EA51-2189-0D0D-47AE371140D4.jpg
aim-rooftops-wip-09-54018036D-2665-15BF-918F-1AF91CFC5AAF.jpg
aim-rooftops-wip-09-6AC7B1EB4-4EE3-BFA3-07C0-D65573F8FB89.jpg
aim-rooftops-wip-09-4C179B706-E40B-95CF-7D78-25A7F8460188.jpg
aim-rooftops-wip-03146D1D16-2FE3-0E9B-B397-A7DA1973E90E.jpg
aim-rooftops-wip-020D8961C0-0EA2-E943-94C3-E09F44485E62.jpg
aim-rooftops-wip-016D7E959A-2B9E-23B2-CEAF-EF97523F7AB2.jpg
aim-rooftops-wip-04AF3D04A8-A248-1752-64FE-336BC80F5666.jpg

Models für die Source Engine

Details
Created: 04 August 2011
Last Updated: 26 May 2016

 Erstellt in 3D Studio Max 2013 und exportiert mit den sehr hilfreichen Wall Worm Modeling Tools welche man kostenfrei unter wallworm.com findet.

Satellite Model

Frame Model

Spacecraft ingame Bilder

Details
Created: 04 August 2011
Last Updated: 17 February 2025

 Hier aktuell ein paar Bilder vom Spiel. Sobald es was Neues gibt, folgt wieder eine News!

Spacecraft Ingame Footage

 Außenansicht mit Blick auf die Fregatte

Spacecraft Ingame Footage

Cockpit Ansicht mit Blick auf ein paar Asteroiden, das HUD und einer Spacestation.

Spacecraft

Details
Created: 28 July 2011
Last Updated: 18 April 2025

Spacecraft ist eine 3D Weltraum Simulation in der Cockpit / 3D Perspektive. Es wurde innerhalb von vier Monaten (entspricht ca. einem Semester exklusive vorlesungsfreier Zeit) von nur drei Personen entwickelt.

 

Features:

  • 3D Engine
  • für Windows und Linux
  • Multicoresupport
  • LAN / Internet
  • Realtime Softshadowing
  • Realtime Lighting
  • Multiplayer
    • Deathmach
    • Coop
  • Partikelengine
  • Texturesupport
    • Diffusemap
    • Normalmap
    • Specularmap
    • Selfilluminationmap
    • Translucentmap

 

Ziel war es, eine Game Engine mit zugehörigem Spiel zu entwickeln. Da der enorme Aufwand, der hinter solch einem Projekt steckt, allgemein bekannt ist, wurde entschieden, das Spiel in einem Weltraum-Szenario anzusiedeln, da es sowohl von den grafischen Inhalten als auch von der Programmierseite das Genre mit dem geringsten Aufwand ist. Die anfänglichen technischen Ziele waren eine voll funktionsfähige 3D Engine mit üblichen Features wie Echtzeitschatten, deferred lighting und Partikeleffekten. Außerdem sollte das Spiel auf eine kooperative Spielweise ausgelegt werden, die zwischen mehreren Spielern über das Netzwerk erfolgt. Hierzu sollte das Spiel Multiplayerunterstüzung bieten, die jedoch nur auf das lokale Netzwerk beschränkt werden sollte, um nicht in die Verzögerungs- und Bandbreitenprobleme des Internets zu laufen.

Fregatte im Spiel mit Schatten

Die Fregatte ist eines der Hauptspielobjekte. Mit dem schweren Geschütz und den Flaks setzen diese 500m langen Schiffe den gegnerischen Fightern kräftig zu.

http://www.youtube.com/v/OJ-FId4c1WM

 

Download:

Downloaden kann man das Spiel noch nicht. Es sind noch einige Fehler zu beseitigen und Optimierungsarbeiten zu erledigen. Wir streben aber eine Internetveröffentlichung an.

Alle Daten zum Spiel findet man auf GitHub unter: https://github.com/Ingrater/Spacecraft/

Teaser - Spacecraft

Details
Created: 24 June 2011
Last Updated: 17 February 2025

Image

Mehr Informationen demnächst :) Stay Tuned!

Neuigkeiten: Die letzten paar Monate

Details
Created: 06 April 2011
Last Updated: 17 February 2025

Spacecraft? Spacecraft!

Für mein Studium als Medieninformatiker hat jeder Student die Möglichkeit, insgesamt drei Projekte zu managen.

1. Projekt: Towerdefence Ultra Deluxe, ein 2D Towerdefence Spiel

2. Projekt: Einen Level Editor für TowerDefence

3. Projekt: Contenterstellung für Spacecraft


Spacecraft ist ein 3D Multiplayer Spaceshooter, der sich von der Grafik her nicht verstecken muss! Zumindest sieht dies die Planung vor. Wegen der knappen Zeit von insgesamt weniger als vier Monaten sind die Erwartungen entsprechend gering. Geplant ist ein kleiner Story-Modus, Coop, Minikampagne mit Auftragszielen sowie große Kämpfe von knapp 100 Schiffen.


Entwickelt wird auf Linux und Windows, das Spiel soll im LAN und bedingt auch im Internet spielbar sein. Die 3D Engine entsteht in D2.0, eine aufstrebende Programmiersprache. Alles im Bereich Grafik, Models, Sprites wird mein Gebiet sein. Die Codingarbeit übernehmen zwei Kommilitonen. Das Projekt entsteht also mit nur drei Personen!

Hier schon mal der Anfang einer von 3 verschiedenen Waffengattungen: Eine Zwillingsflak. Ohne Textur, aber immerhin schon Geometrie.

Flakcannon Flakcannon


Der MapCore 20 Brushes Contest

Ein kleiner englischspachiger Contest ausgetragen von MapCore.net. Mit der Aufgabenstellung: Das Kreativste, was möglich ist, zu bauen mit nur 20 Brushes (Einzelnen Blöcken). Die Engine und Texturen war frei wählbar. Gewertet wurden unter anderem das Brushwork, Layout, Gameplay, ... Mein Eintrag erzielte Platz 3 im Brushwork Voting. Nicht allzu schlecht, wenn man bedenkt, dass ich noch ein paar Brushes hätte platzieren können. Auch das Layout wurde nicht beachtet, deshalb Platz 3!

Image

INTRO
Over at leveldesign.nl they've recently wrapped up a 20 brush level contest -- http://www.leveldesign.nl/viewtopic.php?f=9&t=102 -- and the results are really cool and inspiring. Maybe we could run one of our own too? (I recently discovered an invitation to be a judge in my Snarkpit inbox which I haven't checked for months... oops)


THE RULES
I think they have too many rules though (http://www.leveldesign.nl/viewtopic.php?f=9&t=86) so we could keep ours much simpler. I propose these:

- For our purposes, a "brush" is a single convex primitive that was built in a level editor, whether additive or subtractive.
- A small MP map in whatever engine you prefer, but that engine has to use BSP. (Source, HL1, Q1, Q3A, UT, UDK, Crysis?, etc.) Any game mode you want, though DM / KOTH would be easiest and CTF would probably be most difficult.
- 20 brushes max. Each "face" of a patch or displacement, before it was subdivided, counts as a brush.
- No fancy 3D skyboxes filled with props; use only the most basic skybox setup for whatever engine you're using.
- No static meshes, detail props or particle systems, unless they're already part of a weapon base or capture point or other gameplay entity.
- Each sprite / decal / overlay counts as a brush.
- Custom textures allowed. Paint whatever you can within the time limit...
- Unlimited number of faces on a brush, light actors, postprocessing, weapons, ammo, player spawns, vehicles, whatever.
- Special brushes (skybox, portalsky, trigger, nodraw, etc.) don't count, as long as the player can't walk on them or run into them.

- IN GENERAL, just try not to do stuff that goes against the spirit of this compo.

de_bahrain_beta und andere CS:S Maps

Details
Created: 30 August 2010
Last Updated: 17 February 2025
Seit dem Orangebox Update für Counter-Strike: Source hat sich nicht wenig geändert. Mit all den neuen Features, mit denen CS:S nun aufwarten kann, gab es auch das eine oder andere Problem in Kauf zu nehmen. Nicht zuletzt bei den Custommaps. Dort ist es im Moment so, dass einige Maps, für gewöhnlich die Maps mit Custom Content, nicht funktionieren.
Darunter auch die von ein paar heiß und innig geliebte de_bahrain_beta.
 
 
Bahrain Panorama
 
Was kann man also tun, damit diese und andere Maps wieder funktionieren? 
Anders als bei anderen Spielen ist es so, dass es inzwischen fast wöchentlich Updates für CS:S gibt. Darunter, um den Spieler nicht immer als Betatester "missbrauchen" zu müssen, auch ein offizielle Beta mit all den Veränderungen, die seit dem Orangebox Update gemacht wurden. Diese Beta ist gleichzeitig die Lösung des Problems. So lässt sich in der Beta so gut wie jede aktuell defekte Map wieder laden und zwar ohne, dass das Spiel abstürzt. Man muss sich also lediglich gedulden, bis die Beta ins Hauptspiel übernommen wird. Und wer nicht warten kann, kann die Beta spielen.

4pl_parkour veröffentlicht

Details
Created: 16 August 2010
Last Updated: 17 February 2025

 4PL_Parkour ist eine Competition Map hergestellt für die 4Players Liga.

4Players Liga

Anmerkung: Die 4Players Liga (4PL) war eine deutsche eSports-Plattform, auf der Spieler und Teams in verschiedenen Spielen wie Counter-Strike, FIFA und League of Legends gegeneinander antreten konnten. Sie bot Turniere, Ranglisten und Preisgelder, war besonders in den 2000er- und frühen 2010er-Jahren beliebt und setzte eigene Anticheat-Technologien ein. Die Liga wurde mittlerweile eingestellt, da sich der eSports-Markt weiterentwickelt hat.

Was ist Parkour? (Ausschnitt aus Wikipedia)

Parkour oder Le Parkour ist eine von David Belle begründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg ebnet“ oder „der eine Spur legt“) – unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den schnellsten und effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt.

Was ist 4PL_Parkour?

Parkour ist eine Counter-Strike 1.6 Singleplayer Map. Als Spieler absolviert man einen Parkour von Hindernissen / Übungen. Dabei ist nicht nur die Fertigkeit zu Zielen gefragt, sondern man muss auch gut mit der Maus bzw. Tastatur umgehen, denn Springen sowie Balancieren gehören ebenfalls zum abgefragten Stoff. All diese Übungen werden gestoppt, so dass man am Ende seine Zeit sieht. Optimal ist ein Wert um die 40 Sekunden (Ohne Strafjump / bunny Hopping).

Wie wird 4PL_Parkour gespielt?

Alleine. Die Map kommt, wie jede andere Map, in den Mapordner von Counter Strike. Es ist eine Singleplayer-Map und sollte auch nur als solche betrieben werden. Leider macht es der Timer in der Map unumgänglich, jedes Mal die komplette Map neu zu laden, da ansonsten einige Teile der Map nicht funktionieren. Am Schluss (de_train) folgt nach Beendigung der Aufgabe die abschliessende Kamerafahrt mit der Zeit.

Wo finde ich den Download?

Bei der 4PL und natürlich auf meiner Webseite in der Downloadrubrik Counter-Strike 1.6 Maps (fy/surf)

 

4PL Parkour Image 1

 

 4PL Parkour Image 3

 

4PL Parkour Image 5

 

4PL Parkour Image 6

 

 

Read more: 4pl_parkour veröffentlicht

dm_killbox_plant

Details
Created: 15 August 2010
Last Updated: 21 February 2025
Erneut gibt es wieder einmal eine neue Map und erneut von einem Mapping-Contest. Leider gab es keine Gewinner, da die Comunity, kurz vor der Verleihung der Plätze, sich aufgelöst hat. Die Map ist aber soweit fertig, deshalb gibt es hier den Download.

dm_killbox_plant


dm_killbox_plant
Download
Image 1 Image 2

Plant ist eine relativ einfach gestaltete Half-Life 2 Deathmatch Map im industriellen Stil. Gefertigt wurde die Map im Laufe von 3 Tagen für einen kleinen Mapping Contest. Contest-Regel: Nur eine nicht standard Textur.

 

  • Screenshots: dm_killbox_plant
dm-killbox00036EB7FB42-73B7-C7C1-E46B-82DD1F3609BC.jpg
dm-killbox00026CA1A699-FCDE-9EFD-4690-935DAC183254.jpg
dm-killbox000103AB31BB-D9D2-CCFC-A408-7D91F76B1548.jpg
dm-killbox0004E991AF58-FE36-19D9-B5AE-AFC389698288.jpg
dm-killbox0005870B5118-87B1-2EF1-882B-EB77E8C6588C.jpg
dm-killbox00069EA3F878-FE1D-7422-029F-B729090F4F6A.jpg

Screenshot Contest

Details
Created: 03 December 2009
Last Updated: 17 February 2025

 #1 Show and Shine Mapcontest von Mapping-Tutorials.de

Thema: Mine

Zeit: 4 Wochen

Bewertung: 3 Screenshots der fertigen Map (Es muss nichts Spielbares sein)

 

Zu sehen ist mein Beitrag im Contest. Zeitaufwand ca. 2 Tage.  Realisiert wurde alles in Episode 2, da dort nicht nur die aktuellstenTechniken nutzbar sind, sondern auch noch Models für eine Mine vorhanden waren. Eine spielbare Version gibt es nicht. Schlussendlich hat die Map Platz 3 im Wettbewerb gemacht.

 

Die anderen Wettbewerber findet man im Forum unter folgendem Link: Mapping-Tutorials Contest

 

 

Mapcontest Pic1
 
Mapcontest Pic2
 
Mapcontest Pic3
 
 

de_bahrain_beta

Details
Created: 12 September 2009
Last Updated: 21 February 2025

de_bahrain_beta


de_bahrain_beta
Download
Image 1 Image 2

de_bahrain ist 1 zu 1 Remake der alt bekannten de_Bahrain von Warbeast für Counter Strike 1.4.
3 Bombenplätze sowie eine Schlucht und eine Riesige Glocke sind die Hauptmerkmale der Map.

 

Panorama 1

Panorama 1

Panorama 1

Panorama 1

Maprundflug


 
 
Youtube (New Window)

Tag 3

Details
Created: 11 September 2009
Last Updated: 22 February 2025

Tag 3

Der letzte Tag vor dem Release ist angebrochen. Und wieder gibt es neues Bildmaterial. 4 neue Panoramabilder sollen euch die Map noch mehr schmackhaft machen. Zudem gibt es zum morgigen Download auch gleich einen passenden Server dazu, auf dem nach Herzenslust gespielt werden kann.

Zur Map gibt es noch folgendes zu sagen: Knappe 90 MB hat das gute Stück. Der "Prey" Sound, der zur Originalmap im Hintergrund lief, ist auch hier dabei. Da es aber keinen "stopsound" mehr gibt, wurde der Sound absichtlich nicht in die Map integriert. Wer den Sound haben will, installiert ihn mit. Ansonsten kann man die Map auch ohne Sound genießen.

Panorama 1

Panorama 1

Panorama 1

Panorama 1

Maprundflug


 
 
Die Serverdaten lauten wie folgt:
 
IP:  62.104.167.41:27015
Servername: Bahrain
Slotanzahl: 16
 

de_bahrain_beta Tag 2

Details
Created: 10 September 2009
Last Updated: 17 February 2025
 

Tag 2

 

 

Hier ein paar Fakten:

Das Remake begann im Juni 2006 mit der Erlaubnis von Warbeast zu diesem Projekt. Seither sind über 3 Jahre vergangen. Zwei Festplattencrashes zogen dabei ins Land, welche zum Teil Arbeit ins Nirwana genommen haben. Insgesamt gab es bis zum jetzigen Zeitpunkt 61 verschiedene Map-Revisionen.

 

Für die Map erstellte Models:

 

 

Image Image Image
 
Image
 
 
Image Image Image
Image

 

 

 

 

 

 

#         size      %          name
  0:     340'646   1.28   340646 bytes environment
  1:     580'920   2.19    29046 planes
  2:       9'696   0.04      303 texture data
  3:     516'852   1.95    43071 vertexes
  4:     621'917   2.34   621917 bytes vis data
  5:     194'496   0.73     6078 nodes
  6:     465'120   1.75     6460 texture info
  7:   1'246'616   4.69    22261 faces
  8:  14'209'200  53.48  3552300 light pixels
  9:          12   0.00       12 occlusions
 10:     197'024   0.74     6157 leaves
 12:     454'624   1.71   113656 edges
 13:     713'052   2.68   356526 edge list elements
 14:       3'744   0.01       78 bsp models
 

Image

de_Bahrain_beta hat gold status erreicht!

Details
Created: 09 September 2009
Last Updated: 17 February 2025
Diesen Samstag ist es soweit.de_bahrain wird nach etlichen Jahren (Das Projekt startete 2006) in die Betaphaste geschafft. Ein wenig will ich euch noch hin halten weshalb der Release in 2 Stufen kommen wird. Stufe 1 ist die "Vorfreude" Stufe. Das bedeutet bis Samstag werdet ihr Täglich neues Material bekommen. Infos. Bilder, Wissenswertes. Bis Phase 2, am Samstag. Der Releasetag :)

Deshalb erst mal eine runde Vergleichsscreenshots oben links Bahrain in CS 1.6 und das andere, ... ihr wist schon ;)
 

Tag 1

 
  • Old VS New
de-bahrain-beta-comparescreens1AB2510A3-8136-23ED-5FCE-BD451879B559.jpg
de-bahrain-beta-comparescreens23DEA9536-8A8A-D015-2F78-3B58E7DC32FB.jpg
de-bahrain-beta-comparescreens3B8AF6A4C-0BEB-E103-8CFC-D76B225186C1.jpg
de-bahrain-beta-comparescreens615C09415-E1F7-55F4-CA93-750C3B04004F.jpg
de-bahrain-beta-comparescreens4E0D1A41A-69A7-3A08-4DE1-6B90041B2130.jpg
de-bahrain-beta-comparescreens5C5D09015-C27F-46EE-F23F-972DA9006F7D.jpg

Neue Left 4 Dead Map in der Mache

Details
Created: 08 September 2009
Last Updated: 17 February 2025
Schon länger hat sich hier auf der Seite nichts getan. Nicht weil ich nichts gemacht habe, sondern ich habe es nur einfach nicht eingebunden. Das soll mit diesem Update anders werden.
 
 
Schon vor längerer Zeit kam das relativ erfolgreiche Left 4 Dead von Valve auf den Markt. Nicht zuletzt wegen dem einfachen Coopkonzept und der Masse an Zombies fand es guten Anklang in der Community und das bis heute!
Erst vor knapp zwei Monaten kam der SDK (source development kit) für besagtes Spiel heraus. Nach mehreren Versuchen und Testmaps kam eine inzwischen fast spielbare Map zum Vorschein, die sich ein wenig an Mirrors Edge anlehnt (Kapitel 2. Jack Knife).
 

 

Left 4 Dead Mapbild5
 
Left 4 Dead Mapbild4
 
Left 4 Dead Mapbild3
 
Left 4 Dead Mapbild2
 
Left 4 Dead Mapbild1
 
 
 
 
 
 
Für alle L4D Kenner: Es ist eine Survival Map mit ein paar Extras, die noch in der Erprobung sind.

de_bahrain: Neue Bilder!

Details
Created: 19 March 2009
Last Updated: 17 February 2025
Und wieder gibt es ein paar Neuigkeiten rund um de_bahrain, denn seit dem letzten Update im Januar hat sich das eine oder andere Detail geändert. Unter anderem gibt es neue von mir erstellte Models, andere Bodentexturen, viel Detailarbeit, neue Gebäude und nicht zuletzt neue Wassereffekte.
 
Des weiteren wurden die erste Beta / Alphaversionen  an einige Personen losgeschickt, um Fehler schon im Ansatz auszumerzen.
 
Bald kann es in den nicht sichtbaren Bereich gehen (hauptsächlich Performanceoptimierungen).  Danach kann die Map ausgiebig getestet werden bzgl. Spielbarkeit. Denn durch die vielen Details kann man noch sehr häufig auf Gegenständen wie Vorsprüngen oder Steinen stehen, die zuvor nicht einmal da waren.
 
  • Beta: Bahrain 03.2009
de-bahrain-css-39-1142DDF63-0DFA-512C-2093-41877863D30C.jpg
de-bahrain-css-39-389B98C8C-6DB2-635C-A827-498F4303384D.jpg
de-bahrain-css-39-2BD533EFC-95A6-E596-5E14-C720CEEA890C.jpg
de-bahrain-css-39-627166CB3-7C10-5331-55EC-5AEAB029B66E.jpg
de-bahrain-css-39-5E07C3076-0F5F-B3AF-C7FD-4FFB7B20AF0A.jpg
de-bahrain-css-39-473FFC8CA-A3D4-869D-16E6-3A6269855415.jpg
de-bahrain-css-39-7F127EFC8-9D16-D0BF-9483-080A7EA5525C.jpg
de-bahrain-css-39-837A9FA65-1B12-5F5F-B95A-5697FE6EC1C2.jpg
de-bahrain-css-39-96FECB29E-055A-6156-E466-243AF3109BEC.jpg
de-bahrain-css-39-11E31A7D04-02D2-48E5-A1DA-A30CEFE17BC8.jpg
de-bahrain-css-39-105F4D9329-38A4-B358-5AEC-E6C029A9C1A8.jpg

de_bahrain: Neue Bilder!

Details
Created: 24 January 2009
Last Updated: 17 February 2025
Lang war es still...
 
  • Beta: Bahrain 01.2009
de-bahrain-css-3122CA0FF-97E3-C255-49A2-8F9C4B0F8895.jpg
de-bahrain-css-241AE1FEB-FB7B-5D0C-B6D2-8BF368E82B85.jpg
de-bahrain-css-176589506-B4F0-403A-14E3-66619248202B.jpg
de-bahrain-css-43CDE0917-6202-57E9-3A61-C6D4AB14FCF1.jpg
de-bahrain-css-63BFFEF44-0110-4B42-7614-B338327AD3D1.jpg
de-bahrain-css-525339241-FBEC-FFC9-CE7D-5CCAA0ADB9B3.jpg
de-bahrain-css-811FB7938-84E2-AE39-9185-C1B3FADC8B65.jpg
de-bahrain-css-7D767447F-9440-9C3E-5FE5-DA06EF30DC8C.jpg
de-bahrain-css-9B45BE9C8-3420-7DFD-CD7B-F2BFED48E46E.jpg
de-bahrain-css-10E198E9D1-05E0-C633-780F-682D0A435B6A.jpg
de-bahrain-css-11E535733E-204F-F6C5-3605-09EF744861B7.jpg

More Articles …

  1. fy_2fort veröffentlicht
  2. Hardwareschaden
  3. Neue de_bahrain Bilder
  4. cp_warpath beta 1 für Eternal-Silence ist fertig!
  5. Eternal-Silence 3.0 veröffentlicht!
  6. es_Nebular WIP
  7. de_tpoint
  8. de_bahrain Informationen
  9. Schnee Standardmap Pack
  10. Neue Bilder zu de_bahrain für CSS
  11. de_cityfever
  12. de_cityfever goes Final
  13. de_Cityfever_beta in der PCA erschienen
  14. de_bahrain
  15. Neue Änderungen bei cityfever
  16. Steam Skin
  17. Cityfever Wallpaper
  18. WIP Raum
  19. de_cityfever_beta steht zum Download bereit!
  20. de_cityfever_beta kurz vor dem Release!
  21. Work in Progress
  22. de_cityfever - Work in Progress
  23. Killbox Contest
  24. Neues Mappingprojekt in Arbeit
  25. thw_grey Work in Progress
  26. Downloads hinzugefügt
  27. fy_source-office ist fertig!
  28. TheWall Mappingcontest
  29. Das ungekürzte ESL Inverview
  30. Das Finale des ESL Custommapcontests
Page 1 of 3
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • End

Other

  • Steam Skins
  • GFX
  • Publikationen
  • Impressum

Maps

  • CS 1.6 de/cs
  • CS 1.6 fy/surf
  • CS:Source de/cs
  • Andere Spiele

Tutorials

  • CS 1.6 Mapping Tutorials

Main Menu

  • Startseite
  • Suche
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.