Nach monatelangem Testen und Optimieren stehen die Finalmaps nun endgültig fest. Welche Map sich als die beste erweisen wird, werden wir erst sehen, wenn sie unter Turnierbedingungen getestet wird. Mit dem Abschluss des SummerCups haben wir nun die Gelegenheit, einen speziellen Betatest-Cup für den Mapcontest zu veranstalten.
Die Details zum Cup werden ich geuch in einer gesonderten News präsentieren. Hier geht es zunächst um die Vorstellung der besten Maps und ihrer Ersteller.
Insgesamt haben es fünf Maps in die Endauswahl geschafft. Die Karten konnten durch ihr herausragendes Layout und Gameplay überzeugen. Die nachfolgenden Mapper erhalten als Anerkennung für ihre Leistung sechs Monate Premium-Mitgliedschaft: Schmity, Zaknah, hypR, Skar und Hellcry.
Zusätzlich haben einige Mapper weiterhin die Chance auf wertvolle Sachpreise. Der Gewinner erhält nicht nur eine dauerhafte Premium-Mitgliedschaft, solange seine Map im Mappool der ESL bleibt (idealerweise lebenslang), sondern auch die Logitech MX 510 sowie das Steelpad QcK. Der Zweitplatzierte wird mit einem Icemat Audio MP3-Player und fünf Jahren Premium belohnt. Der dritte Platz erhält das Steelpad S&S und eine Premium-Mitgliedschaft für zweieinhalb Jahre. Die Mapper auf den Plätzen vier und fünf bekommen jeweils ein Jahr Premium.
Die finale Entscheidung wird im Betatest-Cup getroffen, bei dem die besten Maps unter realen Wettkampfbedingungen erprobt werden. Wir freuen uns auf spannende Matches und kreative Maps!
Gimli für die Map: de_esl_autumn
Term!nator525 für die Map: de_esl_villaggio
Rooka für die Map: de_esl_village
j0k3 für die Map: de_esl_scorpions
Raziel für die Map: de_esl_construct
Download des Mappacks:
Screenshots:
Testserver:
Counterstrike.de hat extra einen Testserver inklusive Fast Download bereitgestellt: