Langsam beginnt die Endphase des Projekts "Time-Course".
Die Singleplayer-Map für Counter-Strike 1.6 wurde nach rund 5 Monaten der Entwicklung so weit vollendet, dass sie für die ersten Betatests verwendet werden kann. Doch was kann man sich unter einer Singleplayer-Map für Counterstrike vorstellen? Bots?

Nein, Bots sind der Map fremd. Im Grunde kann man sich die Map wie den Hazard-Course in Half life 1 vorstellen. Der als Tutorial gedachte Part hat große Beliebtheit in der Community erreicht. Dieser Kurs war die Grundidee für dieses Projekt. Deshalb gibt es auch nur ein Team, die Counter-Terroristen.

Dennoch lassen sich Unterschiede festmachen. So ist die Map nur für Counter-Strike 1.6 Singleplayer ausgelegt, welche sich vor allem bei den Waffen und den Eigenschaften des Spielers unterscheidet. Deshalb besitzt das Schießen eine gesonderte Stellung. So muss man nicht nur ein Mal an den Schießstand sondern gleich drei Mal. Dennoch kommen die anderen Eigenschaften wie das Springen sowie der Duck-Jump nicht zu kurz. Auch das Granaten werfen will geübt sein.

Der Hintergrund der Map bzw. die Mini Story:

Ihr seid ein unerfahrener Counter-Terrorist, der in einem abgelegenen Gebäudekomplex die Grundausbildung fast vollendet hat. Wäre da nicht die Abschlussprüfung auf einem Kurs, den ihr noch nie gesehen habt. Den gilt es zu meistern, wenn ihr diese Prüfung bestehen wollt.

Diese Prüfungen unterteilen sich in 6 verschiedenen Gebiete. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, bestehende gefährliche Gebiete 1:1 zu übertragen, um euch in einer "realen" Umgebung testen zu können. Ein weiterer Haken an der Sache ist die Zeit. Man will ja nicht, dass ihr 2 Stunden für einen Kursbraucht, der in 2 Minuten vollendet werden kann. Nur die besten CTs werden genommen!  Bei jedem wichtigen Abschnitt sitzt eine Uhr, die Sekunde für Sekunde für euch zählt.

Ihr startet im Aufzug der euch zur 1. Prüfung bringt. Nun liegt es an euch, den Parcour zu meistern!