Ein einfacher Himmel besteht aus einem Brush, den die Engine nachher einfach anders darstellt. Das heißt, wir brauchen nur eine spezielle Textur und die Engine & der Compiler machen den Rest.


 Wir wählen den Block, der später den Himmel darstellen soll, aus:

Himmel Markierung

Dann belegen wir den Block komplett mit der Textur "SKY". Diese Textur findet ihr z.B. in der halflife.wad (muss bei den Wadfiles im Hammer Edtior angegeben werden). Wichtig: alle 6 Seiten des Blocks müssen die "sky" Textur besitzen sonst berechnet der Compiler kein Licht an der Stelle. Das heißt die Map bleibt, obwohl da der "Himmel" sein sollte, dunkel. Es bleibt auch dunkel ,wenn man kein light_environment" Entity gesetzt hat. Beide Dinge sind Vorraussetzung, dass der Himmel richtig dargestellt und beleuchtet wird.

Nun müsste der Himmel im Editor so aussehen: (Rot kommt von der Markierung. Ohne Markierung sollte er hellblau sein.)

Himmel Markierung

 

Nun musst du noch das Entity "light_environment" ein Mal in die Map setzen. Dieses Entity bewirkt, dass eine künstliche "Sonne" scheint. Das heißt überall wo ein kompletter Block die Skytextur besitzt, wird die Sonne scheinen und die Map erhellen. Das ist insofern wichtig, weil das normale "light" nur ein Lichtpunkt ist. Das wirkt unnatürlich.

Pitchwert

Es ist immer sinnvoller, bei einem Himmel ein light_environment zu setzen. Natürlich muss man das entity für jeden Himmel anders setzen, weil es bei den verschiedenen "Himmelstexturen" auch verschiedene Sonneneinstrahlungswinkel gibt. Diese Winkel werden mit dem Pitch Wert eingestellt, wobei der Wert -90 die Sonne direkt von oben scheinen lässt und beim Wert von -80 die Sonne leicht von der Seite scheint.

 

Um jetzt den Himmel bzw die Himmeltextur zu verändern, muss man auf  "Map" -> "Map Properties" gehen. Hier kannst du nun in dem Textfeld von "environment map (cl_skyname)" deinen "Himmel" einstellen.

HINWEIS:Achte aber darauf, dass du nur den eigentlichen Namen des Skys angibst, also lass die Endungen wie etwa bk, dn, lf, etc. weg.

de_dust und de_dust 2 verwenden z.b. den Sky "desert" . de_aztec z.b. "doom". Spiel einfach mal rum.
Die skyliste für Counterstrike inklusive Vorschaubilder gibt es hier
  
 
 
 
 

Die Sky-Namen: (CS 1.6 & Half-Life)



  • backalley
  • blue
  • carnival
  • city1
  • Des
  • DrkG
  • forest
  • green
  • grnplsnt
  • riverzcape1
  • sky3
  • snow
  • trainyard
  • space
  • xen9
  • xen8
  • xen10
  • neb7
  • neb6
  • neb2
  • neb1
  • morning
  • dusk
  • desert
  • cliff
  • city
  • black
  • alien1
  • alien2
  • alien3
  • 2desert