de_tpoint


Image 1 Image 2

de_tpoint ist die aktuellste Ausgabe meiner für die Source Engine gebauten de_point. Sie wurde für die ESL überarbeitet, dabei hatte ich nur 2 Tage Zeit um Verbesserungen zu realisieren. Das Ergebniss kann sich dennoch sehen lassen.

Diese Map entstand auf Anfrage und sollte in der ESL eingesetzt werden. Allerdings wies sie einige Bugs auf, die behoben werden mussten. Die Zeit für die Anpassungen war jedoch äußerst knapp bemessen – nur drei Tage standen zur Verfügung.

Theoretisch wären die Bugfixes in etwa zehn Minuten erledigt gewesen. Doch da wir uns zu diesem Zeitpunkt bereits dem Jahr 2008 näherten, konnte ich die Map nicht in ihrem veralteten und nur halbwegs professionellen Zustand belassen. Also entschied ich mich, sie optisch aufzupolieren, um ihr ein ansprechenderes Erscheinungsbild zu verleihen.

Das Ergebnis dieses „Speed Mappings“ ist eine visuell verbesserte Version der Map. Leider reichte die Zeit nicht mehr für Performance-Optimierungen oder die Integration von Soundscapes (Umgebungsgeräusche), sodass diese Aspekte unberücksichtigt bleiben mussten. Dennoch stellt die überarbeitete Map eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Zustand dar.

Die alte Map findet sich hier unter dem Namen de_point_cs4u